// FAQ

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Hier findest du einige häufig gestellte Fragen und die Antworten darauf. Wir hoffen, dir das Konzept von Second Flowers so noch näher zu bringen. Beispiele für häufig gestellte Fragen sind: 'Welche Informationen machen ein gutes Angebot aus?' oder 'Wie erfolgt die Übergabe?', uvm

Falls du dennoch Fragen hast, schreibe uns einfach. Auf unserer Kontaktseite findest du Kontaktmöglichkeiten.

Beschreibe deine Blumendeko so genau wie möglich. Wichtig ist hier zu informieren, ob es sich um Vasenfüllungen handelt (dann gerne mit Vasengröße), um Gestecke oder andere Arrangements. Schreibe auch, ob es Frisch- oder Trockenblumen sind oder eine Kombination aus beidem. Denke an Mengenangaben und benenne - sofern Du diese Information hast - auch gerne die Art der Blüten und des verwendeten Grüns.

Hier ein Beispiel, wie du deine Blumendeko in der Art und Menge beschreiben solltest: "Wir feiern unsere Hochzeit und möchten Blumendeko weitergeben. Wir haben 10 Tische und darauf stehen je ein hohes Gesteck und je 5 kleine Vasen. Wir bieten also 10 hohe Gestecke und 50 kleine Vasen(füllungen) an. Der Neupreis für die Blumendeko liegt bei 750 Euro für die Vasen und 1200 Euro für die Gestecke. Wir geben das Gesamtpaket für 950 Euro weiter."

TIPP: Mache zwei Angebote daraus! In einem gibst du die Gestecke weiter und im anderen die Vasenfüllungen. Du kannst bei "Artikel verfügbar" z.B. 50 eintragen, so können auch Käufer, die nur 20 Vasenfüllungen benötigen, sich diese kaufen."

Steigere also deine Verkaufschancen mit möglichst genauen Mengenangaben und gibt gerne an, was deine Blumendeko neu kostet. So zeigst du ganz konkret, was die Käufer durchs Teilen sparen.

Wir wünschen dir viel Erfolg!

In diesem Angebot fehlen leider viele wichtige Informationen: "Wir feiern unsere Hochzeit und möchten Blumendeko weitergeben. Wir haben 10 Tische mit Gestecken und Vasen. Wir geben das Gesamtpaket für 950 Euro weiter."

Diesem Angebot sollte noch hinzugefügt werden:
  • wie viele Gestecke sind es?
  • wie viele Vasen(füllungen) sind es in Summe?
  • was kostet die Blumendeko neu? Denn Käufer möchten sehen, was sie sich sparen.

TIPP: Mache zwei Angebote daraus! In einem gibst du die Gestecke weiter und im anderen die Vasenfüllungen. Du kannst bei "Artikel verfügbar" z.B. 50 eintragen, so können auch Käufer, die nur 20 Vasenfüllungen benötigen, sich diese kaufen.

Steigere also deine Verkaufschancen mit möglichst genauen Mengenangaben und gibt gerne an, was deine Blumendeko neu kostet - wie viel sich die anderen durchs Teilen sparen.

Wir wünschen dir viel Erfolg!

Nein, Second Flowers ist eine Plattform für das Teilen der Blumendeko, die Euch mit einem anderen Feiernden aus der Region verbindet!
Von diesem Feiernden bekommst du die Blumendeko direkt am Tag nach deren Fest! Die Blumendeko kommt von einem/r Florist:in aus der Region.

Ja! Du kannst deine Blumendeko deutschlandweit weitergeben bzw. aus jeder Region Deutschlands ein Gesuch einstellen.

Doch, unbedingt! Bei uns geht es primär um die Tischdeko und weitere Blumendeko für die Location, also z.B. weitere Gestecke und ggf. Kirchendeko.

Zu Deinem Brautstrauß hast Du eine ganz besondere Bindung und das wollen wir so wahren! Außerdem ist seine Wasserversorgung nicht sichergestellt, da du ihn viel bei dir hast. Darum kann er nicht über Second Flowers weitergegeben werden. Diesen bestellt sich im Falle einer zweiten Hochzeit diese Braut also neu. Und wer mit deiner Blumendeko z.B. eine Taufe feiert, kann den Brautstrauß ohnehin nicht gebrauchen :)

TIPP: Als zweite Braut kannst du dir Deinen ganz individuellen, aber dennoch zum Gesamtkonzept passenden Strauß einfach bei einer unserer Partner-Florist:innen bestellen. Sie ergänzt die Blumen aus zweiter Hand gerne um neue für dich.

Second Flowers steht für umweltfreundliche und günstige Blumendeko. Gleichzeitig stellen wir hohe Ansprüche an die Frische des geteilten Blumenschmucks. Persönlicher Blumenschmuck erfüllt diese Qualitätsansprüche leider selten, denn ein Brautstrauß ist über den Tag hinweg meist nicht ausreichend mit Wasser versorgt, Anstecker der Herren sind ohne Wasser und müssen die eine oder andere Umarmung aushalten, Haarkränze und Armbänder werden den ganzen Tag am Körper getragen. Diese Blumendeko ist also nach einem Tag meist wirklich nicht mehr schön genug, um weiter genutzt zu werden. Daher schließen wir sie für die Weitergabe aus. Lass sie in deinem Angebot also bitte weg! Nimm dafür deine Tischdeko und weitere Locationsdekoration ins Angebot auf. Da ist Teilen sehr gut möglich.

Nur am Rande: persönlicher Blumenschmuck aus Trockenblumen kann gut weitergegeben werden. In diesem Fall darfst du ihn im Angebot gern mit berücksichtigen (oder ein eigenes Angebot dafür anlegen).

Gerne so früh wie möglich.

Zur Weitergabe: Sobald du ein Angebot deiner/s Florist:in hast und ihr den Auftrag bestätigst, kannst du die Blumendeko hier zur Weitergabe einstellen. Achte darauf, die Blumendeko so genau wie möglich zu beschreiben. Ein Beispiel findest du hier. (verlinken zu Was steht in einem "idealen Angebot"?)

Zur Übernahme: Sobald du weißt wann und wo du feierst und was dir gefallen könnte, kannst du dein Gesuch einstellen. Das Tolle: jeder, der dein Gesuch findet, kann nun seine Blumendeko hochlanden und wir informieren dich per Mail über dieses neue, für dich interessante Angebot.

Nein, das musst du nicht bei ins letzte Detail wissen!

Wichtig ist eher, dass du weißt, wofür du offen bist und wo deine Vorstellung fix ist. Schreibe also rein, wenn du dir bunte Sommerblumen wünscht oder wenn es auf jeden Fall cremfarben sein muss. Wenn du da ganz offen bist, schreibe auch dies. Lass den Leser einfach wissen, was er/sie deiner Meinung nach wissen sollte.

Diese Verantwortung liegt beim Erstnutzer.

Tipps für schöne Blumen auch am zweiten Tag:
  • Blumen ausreichend mit Wasser versorgen (gilt für Vasen, aber vor allem für Gestecke; diese dürfen besonders vor Sonne und Wärme geschützt werden)
  • stellt die Blumen nicht zu nahe an Kerzen - alleine schon aus Sicherheitsgründen
  • sagt auch gern euren Gästen, dass ihr bei unserem umweltfreundlichen und kostensenkenden Konzept dabei seid und sie bitte auf die Blumen acht geben sollen, weil die Weitergabe euch am Folgetag die Flitterwochenkasse füllt ;)

Aus dem Gespräch und/oder dem Angebot deiner Florist:in kannst du überlicherweise alle Infos herauslesen. Falls Teile davon fehlen, scheue dich nicht, deine Florist:in zu fragen. Wichtig ist zu wissen:
  • ist es Blumenschmuck in Form von Vasen oder Gestecken?
  • wie viele Vasen und/oder Gestecke sind es?
  • gibt es Inspirationsfotos dazu bzw. habt ihr sogar Fotos eines Musterstraußes/Mustertisches/Mustergestecks? Dann unbedingt hochladen!
  • in welcher Farbwelt bewegt sich die Blumendeko?
  • kennst du die Blüten und das Grün, das genutzt wird? Wenn ja, rein mit der Info. Wenn nein, auch nicht so schlimm.
  • was kostet der Blumenschmuck neu? So zeigst du das Einsparpotential durch das Teilen ganz deutlich.

Nein, du darfst deine Blumendeko bei der Florist:in Deines Vertrauens beauftragen.

Wir haben gleichzeitig ein ständig wachendes Netzwerk aus Partner-Florist:innen (verlinken), mit denen wir in vielen Regionen deutschlands zusammenarbeiten und die wir gerne empfehlen. Sie kennen das Konzept von Second Flowers und wissen, welche Informationen du für dein Angebot zur Weitergabe brauchst.

Das geht erst nach dem Kauf. Dann öffnen wir einen gemeinsamen Chat für euch, um Details zur Übernahme zur verabreden.

Wenn du zu einem bestimmten Angebot schon Fragen hast, kannst du sie uns als Vermittler schicken. Wir holen dir die Infos ein. Nutze dafür die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Second Flowers im jeweiligen Angebot.

Das ist Aufgabe der Blumenübernehmenden. Sie holen sich die Blumendeko entweder selbst oder übertragen diese Aufgabe an Freunde oder Familie. Wir empfehlen eine ausreichend großes, möglichst kühles Transportfahrzeug (ein gut klimatisiertes Auto ist meist völlig ausreichend). Den genauen Abholort und -zeitpunkt vereinbart ihr nach dem Kauf im Chat miteinander.

Tipp: Unsere Partner-Florist:innen bieten - je nach Kapazitäten - auch gern den Transport und erneuten Aufbau der Blumendeko an. Dies ist sicher die entspanntere Variante je nach Umfang der Blumendeko, jedoch mit weiteren Kosten verbunden. Ihr dürft das frei entscheiden!

Grundsätzlich ja. Floristen bieten oft den Aufbau und Abbau ihrer Blumendeko an. Somit ist auch ein Aufbau auf der zweiten Veranstaltung grundsätzlich möglich, jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden.

Frag einfach bei der Florist:in der Erstnutzenden, ob sie dir die Blumendeko nochmals aufbauen würde. Auch unsere Partner:innen können - je nach Verfügbarkeit - die Blumendeko neu aufbauen und ggf. ergänzen. Unsere Partner:innen findest du hier. (verlinkt)

Du kannst du die Blumendeko aber genauso selbst abholen oder von Freunden/Familie abholen lassen. Das ist natürlich auch günstiger.

Grundsätzlich geht es bei Second Flowers mehr um die Blumen, die du einfach ohne Gefäße übernehmen werden können. Um Gefäße kümmern sich Zweitnutzer dann selbst. Es ist aber teilweise auch denkbar, Gefäße zu übernehmen und zurückzugeben. Beim Hochladen des Angebotes werden Blumen-Erstnutzer gefragt, ob sie
  • eigene Gefäße nutzen, die sie weitergeben würden oder
  • eigene Gefäße nutzen, die sie nicht weitergeben würden
  • geliehene Gefäße nutzen, die sie direkt zurückgeben müssen oder
  • geliehene Gefäße nutzen, die übernommen werden können.

TIPP an Erstnutzer: Fragt im Falle von Leihgefäßen beim Dekoverleih nach, bis wann und wohin diese zurückgegeben werden müssen. Ggf. entstehen für die Weiternutzung keine oder kaum Zusatzkosten.

Rechtliches: Für den Fall, dass Gefäße unvollständig oder beschädigt beim Verleiher zurückgegeben werden, kommt hierfür auf, wer den Schaden verursacht hat. Achtet also bei der Übergabe/Übernahme darauf, dass alles heile ist und gebt es genauso zurück.

Wir empfehlen, eine gebrauchte Blumendeko für 50% des Neupreises anzubieten. Der Preis der Blumendeko hängt dabei natürlich davon ab, wie umfangreich sie gestaltet wird.

Hier ein Beispiel:
Die Blumen-Erstnutzer bezahlen für ihre Blumendeko 1000 EUR. Die Zeitnutzer lösen die Blumendeko für 500 EUR ab.

Beide haben somit eine umweltverträgliche(re) Blumendeko mit Kostenvorteil.

P.S. Second Flowers behält eine Vermittlungsprovision ("Plattformgebühr") als Anzahlung ein. Siehe dazu auch den Punkt "xyz" hier den FAQ. (verlinkt) Die Zahlung des Restbetrag regelt ihr untereinander.

Ihr solltet Euch als Suchende auf jeden Fall dennoch einen Florist:in in der Hinterhand halten. Wir können leider nicht garantieren, dass sich ein Angebot findet, das zu Eurem Gesuch passt.

TIPP: seht euch bei unseren Partner-Florist:innen um. Sie freuen sich über eure Anfrage.

Nun, dann haben wir es versucht! An dieser Stelle bleibt Euch dann nur der gute, alte Weg: die Blumendeko zu verschenken und Familie & Freunden damit eine Freude zu machen.

Wir finanzieren uns über eine Provision ("Plattformgebühr") bei erfolgreicher Vermittlung der Blumendeko von einer Veranstaltung auf eine andere. Diese beläuft sich auf 30%.

Ein Beispiel:
Jemand kauft eine Blumendeko für 1000 Euro. Wir behalten 300 Euro als Plattformgebühr ein, Käufer und Verkäufer verabreden alle Details zur Abholung und bei der Übernahme der Blumen bezahlt der Käufer die restlichen 700 Euro als Verkaufserlös an den Verkäufer.

Wir gehen bei hochwertiger Hochzeitsfloristik im Regelfall von keinem oder nur sehr geringem Ausfall aus.

Falls doch ein Teil der Blumendeko nicht mehr schön ist, besprecht das sofort bei der Übernahme. Reduziert den Preis der Blumendeko so weit, dass es den Schaden ausgleicht und sich für beide Parteien gut anfühlt.

Wenn Second Flowers in eure Schlichtung einsteigen soll, meldet euch bitte per Mail an kundenservice@secondflowers.de und hängt direkt alle nötigen Infos an.

Kommerzielle Anbieter:innen können, wie alle anderen Nutzer:innen, Blumendeko weitergeben oder übernehmen. Da wir uns dann im Bereich B2C bewegen, müssen wir deinen Account als gewerblichen führen. Trage darum deine gewerblichen Informationen ein. Du bekommst bei Verkäufen und beim Kauf eine ordentliche Rechnung für deine Buchhaltung.

Als Florist:in registrierst du dich zunächst wie alle anderen Nutzer:innen, wandelst deinen Account dann in einen gewerblichen um (verlinken) und kannst dich im Anschluss auf das Partner:innen-Programm bewerben.

Partner:innen profitieren bei Second Flowers von einer höheren Onlinepräsenz, z.B. auf unserem Instagramkanal, erhalten einen SEO-optimierten Blogbeitrag, werden unseren Nutzer:innen aktiv beworben und erhalten sogar eine Umsatzbeteiligung bei der Weitergabe ihrer Blumendeko. Wenn du dabei sein möchtest, bewirb dich hier (verlinkt) oder kontaktiere uns gerne per Mail an partner@secondflowers.de

Die Preise auf der Plattform sind grundsätzlich brutto, enthalten also bereits 19% MwSt (Mehrwertsteuer).

Wenn du eine Blumendeko erwirbst, erhältst du von uns eine Rechnung, die den Kaufpreis bzw. unsere Plattformgebühr netto, brutto und die anteilige Mehrwertsteuer ausweist.
Bitte hilf uns, durchgehend transparent zu sein: Wenn du kommerziell anbietest, gestalte deine Preise bitte ebenfalls so, dass sie die Mehrwertsteuer bereits enthalten. So vermeiden wir Missverständnisse und Preise steigen nicht im Nachgang durch hinzukommende Steuern.